top of page
LETZTE SONDERAUSSTELLUNGEN

DIE WAPPEN AUS DER STADTKIRCHE
Rund 56 Jahre zierten die Glasfenster mit den Wappen der Aarburger Ortsbürger die Reformierte Stadtkirche Aarburg. 2021 wurden die beim Umbau 1995 herausgebrochenen Wappen dem Museum als Schenkung übergeben. In der Sonderausstellung werden diese in extra angefertigten Rahmen neu präsentiert.
Die Wappen ersetzten bei der Innenrenovation 1937 die ursprünglichen Wappen, die nach dem Wiederaufbau der Kirche nach dem Stadtbrand 1840 vom Kollektiv der Ortsbürger gestiftet wurden. Ernst Mühlethaler aus Brugg, der auch bei der Ausarbeitung des Zofinger Wappenbuchs beteiligt war, fertigte dazu die heraldischen Skizzen. Die Gestaltung der Wappen und Glasfenster wurde durch den namhaften Luzerner Glasmaler Eduard Renggli ausgeführt.
Die Wappen ersetzten bei der Innenrenovation 1937 die ursprünglichen Wappen, die nach dem Wiederaufbau der Kirche nach dem Stadtbrand 1840 vom Kollektiv der Ortsbürger gestiftet wurden. Ernst Mühlethaler aus Brugg, der auch bei der Ausarbeitung des Zofinger Wappenbuchs beteiligt war, fertigte dazu die heraldischen Skizzen. Die Gestaltung der Wappen und Glasfenster wurde durch den namhaften Luzerner Glasmaler Eduard Renggli ausgeführt.

DAS HEIMATMUSEUM FEIERT 75 JAHRE JUBILÄUM -1-
DIE AUSSTELLUNG ZU UNSEREM JUBILÄUM -1-

DAS HEIMATMUSEUM FEIERT 75 JAHRE JUBILÄUM -2-
DIE AUSSTELLUNG ZU UNSEREM JUBILÄUM -2-

DAS HEIMATMUSEUM FEIERT 75 JAHRE JUBILÄUM -3-
DIE AUSSTELLUNG ZU UNSEREM JUBILÄUM -3-

DAS HEIMATMUSEUM FEIERT 75 JAHRE JUBILÄUM -4-
DIE AUSSTELLUNG ZU UNSEREM JUBILÄUM -4-

DAS HEIMATMUSEUM FEIERT 75 JAHRE JUBILÄUM -5-
DIE AUSSTELLUNG ZU UNSEREM JUBILÄUM -5-
bottom of page